Neuralia setzt konkrete Lösungen für künstliche Intelligenz in KMU ein

Gezielte Lösungen für künstliche Intelligenz (KI) in KMU einsetzen: Das ist die Hauptaufgabe, die sich Neuralia gestellt hat. Das Jungunternehmen mit Sitz in Sitten bietet dafür massgeschneiderte Dienstleistungen an und entwickelt eigene Produkte, um KI für lokale KMU zugänglich und konkret zu machen. Dazu gehören Chatbots und Tools zur Datenanalyse, die sich bereits bewährt haben.

«Neuralia entstand aus dem Wunsch heraus, das Potenzial der künstlichen Intelligenz zu nutzen, um innovative Produkte zu schaffen und massgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, insbesondere im Wallis und in der Westschweiz, anzubieten», erklärt Gary Folli, Gründer des Unternehmens. «Ziel ist es, KI für die Wirtschaftsakteure in unserer Region zugänglich, nützlich und konkret zu machen.»

Schon der Name des Unternehmens spiegelt seine Mission wider. «Der Name Neuralia kommt von ‚neural‘, in Anlehnung an ‚neural networks‘ (neuronale Netze), die Computermodelle sind, welche von der Funktionsweise des menschlichen Gehirns inspiriert sind», so Gary Folli. Diese Netzwerke bilden die Grundlage für viele moderne KI-Modelle.

Zwei sich ergänzende Tätigkeiten

Neuralia baut sein Angebot auf zwei Hauptachsen auf. Einerseits führt das Unternehmen massgeschneiderte Mandate durch, indem es Lösungen für künstliche Intelligenz und Data Engineering implementiert, um den spezifischen Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden.

Auf der anderen Seite entwickelt es eigene Produkte. «Wir schaffen unsere eigenen KI-gestützten Tools wie Conversalia, eine Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, personalisierte, leistungsfähige und erschwingliche Chatbots einzusetzen, bei denen der Support inbegriffen ist.» Diese Aktivität stützt sich auf wiederkehrende Probleme, die bei Mandaten auftreten. Neuralia will Conversalia an zwei Fronten weiterentwickeln: kommerziell, indem es neue Kunden gewinnt, und technisch, indem es eine völlig autonome Plattform anbietet.

«Wir würden es begrüssen, wenn dieser Zweig langfristig die Mandate ablösen könnte, da er uns die Möglichkeit bietet, fortschrittliche Lösungen mit grosser Wirkung zu schaffen, die den Bedürfnissen mehrerer Unternehmen oder sogar eines ganzen Markts gerecht werden können», sagt Gary Folli.

Ein regionaler und vielfältiger Kundenstamm

Neuralia kann bereits auf einen vielfältigen Kundenstamm zurückgreifen, sowohl was die Grösse als auch was die Branchen betrifft. Zu den Kunden zählen grosse Akteure wie die Groupe Mutuel, aber auch Wachstumsunternehmen wie Cheel (innovatives ERP-System für die Buchhaltung), Baktrade (Immobilienentwicklung), Jean-Reusse (Druckluftgeräte) oder eine weltbekannte Klinik an der Riviera.

«Ein herausragendes Beispiel für ein Projekt, das wir kürzlich durchgeführt haben, betrifft eine Automatisierung des Schreibens und Erstellens von Berichten, wodurch unser Kunde heute mehr als 300 Arbeitsstunden pro Jahr einsparen kann», erklärt Gary Folli.

KI im Mittelpunkt

Künstliche Intelligenz ist nicht nur das von Neuralia verkaufte Produkt, sondern auch ein täglich genutztes Werkzeug. «Wir setzen KI für viele Aufgaben ein, insbesondere zur Unterstützung der Codeentwicklung sowie für das Verfassen von Dokumenten, Berichten und Inhalten im Allgemeinen.» Für Neuralia ist KI also sowohl ein Produktivitätswerkzeug als auch ein Hebel für Innovationen.

Um in diesem sich ständig weiterentwickelnden Bereich auf dem Laufenden zu bleiben, hat Gary Folli eine klare Strategie entwickelt. «Angesichts der schnellen Entwicklung der Technologien reserviere ich mir regelmässige Zeitfenster für Technologiebeobachtung und Schulungen. Das ständige Lernen ist für mich eine wichtige Motivationsquelle.»

Lokale Unterstützung für die Entwicklung

Neuralia kann auf die Unterstützung der Stiftung The Ark und von CimArk zählen, welche Partner der Wirtschaftsförderung Wallis sind. «Ich finde die Existenz dieser Art von Organisationen sehr wertvoll. Sie bieten nicht nur finanzielle Unterstützung für kollaborative KI-Projekte im Wallis, sondern stellen auch hochwertiges strategisches Fachwissen zur Verfügung. Zudem geben sie mir wertvolle Ratschläge für meine Entscheidungen und meine Unternehmensstrategie», sagt Gary Folli abschliessend.

Weitere Informationen: Neuralia 

Dans le même domaine