Innovationsförderung und begleitende Dienstleistungen
Über die Stiftung The Ark, deren operative Leitung CimArk anvertraut ist, bietet Wirtschaftsförderung Wallis eine individuelle Begleitung und schafft die Rahmenbedingungen zur Förderung von Kreativität und Innovation innerhalb der Walliser Unternehmen.
Um dies zu erreichen, unterstützt The Ark die Entwicklung von neuem Wissen, das von Fachhochschulen und kantonalen sowie nationalen Forschungsinstituten stammt. Die Stiftung bündelt ebenfalls verschiedene lokale, nationale und internationale Kompetenznetzwerke.
The Ark verkörpert die von den kantonalen Behörden entwickelte Strategie zur Schaffung eines standortübergreifenden Innovationsökosystems im Wallis.
BioArk
Zwei Technologiestandorte, die den Biowissenschaften gewidmet sind, einer in Visp und einer in Monthey. Dank seiner spezialisierten Infrastruktur und seines Kompetenznetzwerks ermöglicht es KMU und Start-ups, die in den Bereichen Biotechnologie und Diagnostik tätig sind, ihre Geschäftsmöglichkeiten erfolgreich zu realisieren.
Energypolis
Der Campus, der auf die Bereiche Energie, Gesundheit und Umwelt spezialisiert ist, hat das Ziel, eine vollständige Wertschöpfungskette zu schaffen und die Entwicklung einer Idee von der Grundlagenforschung bis zur Markteinführung ehrgeiziger Lösungen zu begleiten.
SpArk
SpArk ist ein einzigartiges Kompetenzzentrum in der Schweiz an der Schnittstelle von Sport, Gesundheit und Industrie. Sein Unterstützungsprogramm fördert Innovationen für Sportler, Therapeuten und allgemein für Unternehmen, die sich auf solche Zielgruppen konzentrieren.
Swiss Digital Center
Unterstützt Unternehmen, Projekte und Ideen, die durch Digitalisierung und eine produktivere Organisation der Informationstechnologien neue Geschäftsmodelle generieren. Es fördert Synergien zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen, um innovative IT-Lösungen zu entwickeln.
BlueArk
An einem Standort, der sich auf Ingenieurwissenschaften spezialisiert hat, unterstützt BlueArk innovative Projekte im Bereich Wasser und natürliche Ressourcen, indem es ihnen ein Wissens- und Expertennetzwerk bietet, das grosse Industrien, Energieerzeuger und Forschungseinrichtungen zusammenführt.
IdeArk
IdeArk ist ein Technologiestandort, der Ideen durch die Nutzung vielversprechender Technologien in industrielle Realitäten umwandelt. Er fördert die Entstehung von Start-ups, indem er die Entwicklung von Geschäftsideen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Multimedia-Informationen und Mensch-Maschine-Schnittstellen ermöglicht.
PhytoArk
Ein Technologiepark, der sich auf Unternehmen konzentriert, deren Haupttätigkeit die kommerzielle Nutzung natürlicher Inhaltsstoffe ist. Er richtet sich an Dienstleistungsunternehmen und Hersteller, die hochqualitative Produkte für die Industrien der Inhaltsstoffe, Kosmetik und pflanzlichen Pharmazeutika entwickeln.
The Ark geht auf die spezifischen Erwartungen und Bedürfnisse von neu gegründeten Unternehmen (Start-ups), bestehenden KMU und Forschern ein, die ihre Ideen auf dem Markt etablieren möchten. Sie bietet somit gezielt pragmatische Unterstützung für innovative Unternehmer in ihren bevorzugten Bereichen.
Die Dienste
Persönliche Begleitung
Bereitstellung von Infrastruktur
Animationen und Vernetzung
Aktive Unterstützung bei der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten
Eine Geschäftsidee, eine Innovation oder einfach eine Frage?
Wenden Sie sich an die Kontaktstelle Wirtschaftsförderung Wallis – wir beraten Sie gerne.