JM Contactless: Eine schnell wachsende Lösung zur Vereinfachung des Eventmanagements

Seit der Gründung im Jahr 2018 hat sich JM Contactless als Schlüsselpartner für Veranstaltungsorganisatoren in der Westschweiz etabliert.
Walliser Unternehmen SwissWorkTime macht Zeitverwaltung zum Kinderspiel

Alpsoft verfügt über lokales Know-how und führt mit SwissWorkTime, einer Anwendung, die sich der Verwaltung von Arbeitszeiten, Abwesenheiten, Spesenabrechnungen und Aktivitäten widmet, eine Innovation ein.
S.M.E.S revolutioniert Sehhilfe dank Elma Vision

S.M.E.S entwickelt eine vielversprechende Innovation für Menschen mit Sehbehinderungen, darunter AMD.
Digitalisierung: eine strategische Chance für KMUs

Die 19. Ausgabe der Swiss Digital Conference hat am Donnerstag, 30. Januar im Swiss Digital Center in Siders stattgefunden und mobilisierte an die 200 Teilnehmende.
«Der Preis hat uns eine grosse Aufmerksamkeit beschert»

Mit dem Webtool Wallmont konnte das Montela Hotel & Resort in Saas-Grund den Hauptgewinn beim diesjährigen Digitourism-Preis abräumen.
SecureMind: Für alle zugängliche Cybersicherheit

SecureMind hat es sich zur Aufgabe gemacht, Cybersicherheit für alle zugänglich zu machen, indem die Firma umfassende und erschwingliche Lösungen für alle Arten von Unternehmen anbietet.
Walliser Plattform hebt Archäologie in der Schweiz auf ein neues Level

AnalyticBase verändert mit seiner innovativen, digitalen Plattform namens «ArcheoBase» den Bereich der Archäologie in der Schweiz grundlegend.
19. Swiss Digital Conference: Konkrete Beispiele für die Digitalisierung in KMUs auf der Bühne!

Die Swiss Digital Conference findet am 30. Januar 2025 zum 19. Mal statt. Diese Referenzveranstaltung stellt konkrete Digitalisierungsprojekte von Walliser KMU in den Mittelpunkt.
braintec hat das Finale des Digital Economy Award 2024 erreicht

Das Walliser Unternehmen braintech und sein Kunde, die SV Group, haben das Finale des «Digital Innovation of the Year Award» erreicht.
CCF im Dienst der Walliser Unternehmen: Erfahrungsbericht der Génie Culturel Sàrl

Génie Culturel hat von den Leistungen des CCF profitiert. Die CEO des Unternehmens, Emmanuelle Breiner, berichtet im Folgenden über ihre Erfahrungen.