Elma Vision gewinnt den Favoritenpreis der ehemaligen Finalisten des «Prix Créateurs WKB»

Die ehemaligen Preisträger und Finalisten des «Prix Créateurs WKB» haben Elma Vision zur Gewinnerin ihres Favoritenpreises 2025 gekürt. Diese mit 5’000 Franken dotierte Auszeichnung wurde am Freitag, den 26. September, anlässlich einer Zeremonie im «Espace Innothèque» der «Foire du Valais» verliehen.
SpArk LAB 2025: Testen Sie Ihre Innovation unter realen Bedingungen während des Grand Raid BCVs!

SpArk, der Innovationspol für Sport und Leistung, lanciert die zweite Ausgabe seines Aufrufs zur Einreichung von Lösungen: SpArk LAB.
SecureMind: Ein Schlüsselakteur für massgeschneiderte Cybersicherheit im Medizinbereich

Unter den mobilisierten Experten spielt das Walliser Unternehmen SecureMind eine Schlüsselrolle, indem es sein Know-how im Bereich Cybersicherheit einbringt.
S.M.E.S revolutioniert Sehhilfe dank Elma Vision

S.M.E.S entwickelt eine vielversprechende Innovation für Menschen mit Sehbehinderungen, darunter AMD.
Das Unternehmen Phyto’Gen SA tritt dem innovativen Ökosystem von PhytoArk bei

PhytoArk darf einen neuen Akteur bei sich in Conthey begrüssen: Phyto’Gen und die Marke Nutrazur.
Digital Health Connect folgt mit 12. Ausgabe!

Digital Health Connect findet am 14. November 2024 in der Clinique romande de réadaptation in Sitten statt.
Digital Health Connect kehrt für seine 11. Ausgabe zurück!

Die 11. Ausgabe von Digital Health Connect kehrt am 17. November 2023 in die Clinique romande de réadaptation in Sion zurück.
Bau des Gesundheitscampus in Sitten – Erster Spatenstich

Der Gesundheitscampus bündelt künftig die Kompetenzen der HES-SO Valais-Wallis, der EPFL, der Stiftung The Ark, des Walliser Gesundheitsobservatoriums und des Exzellenzzentrums für Bewegungswissenschaften und -technologien SpArk.
Das Wallis bietet eine aussergewöhnliche lokale Kompetenz im Bereich der digitalen Gesundheit

HealthMe Technologies entwickelt eine Software, mit der Patienten Informationen der medizinischen Fachkräfte während einer Konsultation besser verstehen und analysieren können.
Allimb revolutioniert die Rehabilitation von Patienten zu Hause

Allimb entwickelt eine App, mit der Patienten bei der Rehabilitation zu Hause begleitet werden können.
