Digitourism-Preis: Bis zu 15’000 Franken für beispielhafte Digitalisierungsprojekte

Der Digitourism-Preis 2025 ist lanciert. Diese Initiative, die vom kantonalen Programm Digitourism getragen wird, soll Walliser Tourismusunternehmen hervorheben, die dank digitaler Lösungen innovativ sind. Den Gewinnern wird eine Belohnung von bis zu 15’000 Franken sowie eine erhöhte Sichtbarkeit an den Digitourism-Tagen 2025 und auf den Kommunikationskanälen des Programms geboten. Die Bewerbungsunterlagen können bis zum 20. April eingereicht werden.

Wenn Ihr Unternehmen eine digitale Lösung entwickelt hat, die das Kunden- oder Mitarbeitererlebnis verbessert, Ihre Ergebnisse optimiert oder Ihre Effizienz beschleunigt hat, ist dieser Preis genau das Richtige für Sie! Der Digitourism Award 2025 ist eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Bemühungen zu würdigen und von mehr Sichtbarkeit zu profitieren.

Um Ihr Projekt einzureichen, füllen Sie einfach das Online-Formular bis zum Sonntag, 20. April 2025 um Mitternacht aus. Ihr Antrag wird in der Folge von einer Jury aus Digital- und Tourismusexperten analysiert. Die Gewinner werden am Dienstag, 27. Mai 2025, während der Digitourism-Tage bekannt gegeben.

Wer kann teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt sind Walliser Tourismusunternehmen, die Endkunden (Gäste) touristische Produkte, Dienstleistungen oder Erlebnisse anbieten. Ihr Firmensitz muss im Wallis registriert sein. Organisatoren von Veranstaltungen (Vereine, Selbstständige) können von Fall zu Fall zugelassen werden. Destinationen, Tourismusbüros und Gemeinden sind grundsätzlich nicht teilnahmeberechtigt.

«Der Digitourism Award ist eine hervorragende Gelegenheit, zu zeigen, wie die Digitalisierung den Tourismus im Wallis verändern kann. Wir ermutigen alle innovativen Unternehmen, daran teilzunehmen und ihre Erfolge zu teilen“, sagt Daniel Rüfle, Koordinator des Preises.

Kantonales Programm mit ganzjähriger Aktivität

Zur Erinnerung: Digitourism ist ein Programm, das vom Kanton Wallis in Zusammenarbeit mit CimArk ins Leben gerufen wurde. Es begleitet die Digitalisierung der Tourismusunternehmen mithilfe konkreter Massnahmen, die das ganze Jahr über eingesetzt werden. Das Programm zielt auch darauf ab, Digitalspezialisten und Tourismusunternehmer besser zu vernetzen.

Weitere Informationen: Digitourism-Preis

Dans le même domaine