Novochizol wird in Indien dazu beitragen, die Auswirkungen von Pestiziden zu verringern.

Die Partner des indischen Aquagri-Programms schliessen sich mit dem Walliser Start-up Novochizol SA zusammen, um eine nachhaltigere Landwirtschaft zu entwickeln. Wie? Durch die Umwandlung von Chitosan mittels der Novochizol-Technologie.

Aquagri, seine Partnerunternehmen und Novochizol AG gaben den Start von AgrINovo bekannt, einem Gemeinschaftsprojekt, das darauf abzielt, die Behandlung von Pflanzen sowie die Zufuhr von Düngemitteln und Biostimulanzien zu revolutionieren. AgrINovo will das volle Potenzial der Novochizol-Technologie ausschöpfen, um eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Landwirtschaft in Indien, der Schweiz und weltweit zu fördern.

Novochizol ist ein Derivat von Chitosan, das wiederum aus Chitin gewonnen wird, dem zweithäufigsten Polysaccharid auf der Erde, das in den Panzern von Krustentieren, Insekten und Pilzen vorkommt. Novochizol wandelt lineares Chitosan in Nano-Schwämme um, die eine Vielzahl von Wirkstoffen gezielt und lokalisiert freisetzen können. Die vielversprechendsten Anwendungen der Novochizol-Technologie liegen im Gesundheitsbereich (Medikamentenverabreichung) und in der Landwirtschaft (Pflanzenschutz).

AgrINovo: Ein doppelter Ansatz parallel

Als Forschungs- und Entwicklungsplattform (F&E) wird AgrINovo die Identifizierung von Wirkstoffen – synthetische Pestizide, Biopestizide, Biostimulanzien und Düngemittel – ermöglichen, die am besten von Novochizol-Formulierungen profitieren, einzeln oder in Kombination. Die F&E-Arbeiten umfassen physikalische Charakterisierungen, Labor-, In-vitro- und Gewächshaustests sowie Feldversuche. Die vielversprechendsten Kandidaten werden in der Schweiz und in Indien an verschiedenen Kulturen evaluiert, mit dem Endziel, gemeinsame Produkte zu entwickeln, die für sehr unterschiedliche landwirtschaftliche Praktiken und Klimazonen nützlich sind.

Als Industrieprojekt wird AgrINovo den Bau einer grosskapazitiven Novochizol-Produktionsanlage umfassen, die den Bedarf der Agrarmärkte weltweit decken kann. Dieses ehrgeizige, aber realistische Ziel wird durch starke Partnerschaften untermauert:

  • Aquagri und seine Partner werden von der Indian Farmers Fertilizer Cooperative (IFFCO), der grössten landwirtschaftlichen Genossenschaft der Welt, unterstützt. IFFCO verfügt über erhebliche Ressourcen, um eine wichtige Mission zu erfüllen: eine Landwirtschaft zu unterstützen, die über 1,4 Milliarden Menschen ernährt.
  • Die umfangreiche Bereitstellung der für die Produktion von Novochizol benötigten Materialien, die Chitosan aus Chitin erfordern, das aus Krustentierskeletten gewonnen wird, ist durch Indiens Garnelenverarbeitungsindustrie, die zu den grössten der Welt gehört, gesichert.

Ein Paradebeispiel für die Beziehungen zwischen Indien und der Schweiz

Durch einen glücklichen Zufall fällt die Umsetzung von AgrINovo mit der des indisch-schweizerischen Handels- und Wirtschaftspartnerschaftsabkommens (APCE) zusammen. Das Projekt könnte sich als „Paradebeispiel“ erweisen, das die Synergie zwischen Schweizer Start-ups mit Spitzentechnologien und indischen Partnern veranschaulicht, die in der Lage sind, diese Innovationen weiterzuentwickeln und zu skalieren, um eine positive globale Wirkung zu erzielen.

Quelle: Pressemitteilung

Dans le même domaine