Evaarist startet Webplattform zur Demokratisierung der Energieautarkie
Mit einfach zu installierenden Batteriesätzen, die mit wenigen Klicks bestellt werden können, will Evaarist zur Demokratisierung der Energieautarkie beitragen.
Energiewende: KMUs Studer Innotec und Sakti gründen innovative Plattform
Mit dem Ziel, den Zugang zur Solarenergie zu demokratisieren, hat sich Studer Innotec mit dem Unternehmen Sakti zusammengetan.
Energieunabhängigkeit ist Thema der 14. Ausgabe des Smart Energy Events
Das Hauptthema des Smart Energy Events lautet: «Welche Energieunabhängigkeit für die Schweiz, ihre Regionen und ihre Unternehmen?».
Smart Energy Start-up Pitch Contest: Die Bewerbungen können nun eingereicht werden!
Der Smart Energy Start-up Pitch Contest stellt die besten im Bereich der smarten Energienutzung tätigen Schweizer Start-ups ins Rampenlicht.
Evolium Technologies: Batterien neues Leben geben
Auf wirtschaftlicher Ebene zielt das Projekt darauf ab, importierte Güter aufzuwerten, einen Markt für reparierbare Batterien zu schaffen und die Energiesouveränität zu erhöhen.
Studer Innotec und OIKEN entwickeln gemeinsam ein virtuelles Energiekraftwerk
Ein neues System soll es ermöglichen, diese intermittierenden und nicht vorhersehbaren Ressourcen im Rahmen eines virtuellen Energiekraftwerks bestmöglich zu nutzen und zu optimieren.
Forum Énergie in Monthey: Überlegungen zur Energieversorgung von Unternehmen
Am 25. Januar steht das «Forum Énergie» auf dem Programm, das von Chablais Région in Zusammenarbeit mit dem Groupement d’Entreprises du Chablais organisiert wird.
WattAnyWhere vertritt das Wallis im Nationalteam der Cleantech-Start-ups 2023
Das Start-up WattAnyWhere wurde für das Nationalteam der Cleantech-Start-ups 2023 ausgewählt.
Smart Energy Start-up Pitch Contest: Die Bewerbungen können nun eingereicht werden !
Der Smart Energy Start-up Pitch Contest stellt die besten im Bereich der smarten Energienutzung tätigen Schweizer Start-ups ins Rampenlicht.
Mit ProKilowatt der Stromverschwendung Einhalt gebieten
Walliser Unternehmen, die ihre elektrischen Anlagen erneuern wollen, können bei ProKilowatt eine Unterstützung beantragen.