Ein zweites Leben für Traubenkerne dank Óouliri

Im Rahmen eines Upcycling- und Innovationsprozesses wertet die Ölmühle Óouliri, die im Technologiestandort PhytoArk angesiedelt ist, Rückstände aus dem Weinbau zu einer wertvollen Ressource auf: Traubenkernöl.
ZiZAN!A gewinnt grenzübergreifenden Preis des Genferseerats

ZiZAN!A a remporté le Prix Cohésion & Solidarité Lémanique décerné par le Conseil du Léman.
Das Walliser KMU Wildhorn erweckt symbolträchtiges Kosmetikprodukt zu neuem Leben!

Das im Ecoparc Daval in Siders ansässige Unternehmen Wildhorn GmbH hat kürzlich sein gleichnamiges lokales Produkt wiederbelebt.
Wie entwickelt sich Plein’R, der Gewinner des Prix Créateurs WKB 2021?

Die Wirtschaftsförderung Wallis hat Plein’R, den Gewinner der Ausgabe 2021 des Prix Créateurs WKB, besucht.
Wie entwickelt sich Zizania Biobotanica – das Gewinnerprojekt des Prix Créateurs WKB 2020?

Die Wirtschaftsförderung Wallis hat sich mit Zizania Biobotanica – dem Siegerprojekt der 11. Ausgabe des Prix Créateurs WKB – getroffen.
Das Wallis, ein gutes Pflaster für Kosmetikprojekte

Der Kanton Wallis ist ein Land der Kosmetik, das für seine aromatischen und medizinischen Pflanzen bekannt ist.