BergPro: Die Walliser Lösung für beruhigte Kunden in den Bergen

Dank der Plattform BergPro, die von der Dienststelle für Wirtschaft, Tourismus und Innovation betrieben wird, können sich die Bergfachleute einfach registrieren lassen, um ihre Berufs-ausübungsbewilligung zu erlangen.
Grenzüberschreitendes Angebot zur Belebung des Tourismus

SkiAlp: Die Schaffung eines Alpinparks, in dem sowohl Anfänger als auch erfahrene Tourenfahrer neue Routen, Dienstleistungen und touristische Möglichkeiten entdecken können.
Neue Bergberufsleute – Diplomübergabe 2020-2021 und verstärkte Unterstützung der Ausbildung

95 neue Bergberufsleute des Jahrgangs 2020 und 2021 konnten ihr Diplom von Staatsrat Christophe Darbellay persönlich entgegennehmen.
Digitourism: Erfolgreiches erstes Jahr für Digitalisierungsprogramm des Walliser Tourismus

Nach fast einem Jahr kann das Programm Digitourism, das die Digitalisierung der Walliser Tourismusunternehmen vorantreiben soll, als Erfolg bewertet werden.
AdaPT Mont-Blanc: Grenzüberschreitendes Projekt zur Anpassung an den Klimawandel

Das Projekt AdaPT Mont-Blanc, das im Sommer 2021 abgeschlossen wurde, hat es möglich gemacht, die lokalen Verwaltungen mit Instrumenten für die Raumplanung und -entwicklung auszustatten, damit sich diese besser an den Klimawandel anpassen können.