JM Contactless: Eine schnell wachsende Lösung zur Vereinfachung des Eventmanagements

Seit der Gründung im Jahr 2018 hat sich JM Contactless als Schlüsselpartner für Veranstaltungsorganisatoren in der Westschweiz etabliert.
Chancen für den Erhalt eines Auftrags der öffentlichen Hand maximieren

Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) führt erneut Informationsveranstaltungen zum öffentlichen Beschaffungswesen durch.
Die A. Späni AG und ihre erfolgreiche Partnerschaft mit dem CCF

Wie andere Walliser Unternehmen konnte auch die A. Späni AG, die industrielle Metallkomponenten produziert, von verschiedenen Unterstützungen des CCF profitieren.
Das CCF im Einsatz für die Walliser Unternehmen: einige Praxisbeispiele

Soew, Les Fruits de Martigny und Bureau Vanessa Lixon – Gestion culturelle haben kürzlich Dienstleistungen des CCF in Anspruch genommen.
Lazytax: Die zu 100 Prozent digitale Steuererklärung aus dem Wallis

Lazytax hat eine Software entwickelt, mit der sich der Bereich der Steuern digitalisieren lässt.
Finanzielle Hilfen für Walliser Unternehmen

Finanzielle Hilfen: Die Frater GmbH, Elitment SA und Steiger Participations SA wurden von der CCF SA unterstützt, dem Partner der Wirtschaftsförderung Wallis.
KMU-Studie 2022: Wie viele KMU gibt es in der Schweiz?

Das Schweizerische Institut für KMU und Unternehmertum an der Universität St.Gallen und OBT beschäftigen sich schon seit Jahrzehnten mit den Belangen und den Herausforderungen der KMU. Nun wurde die neuste Schweizer KMU-Studie veröffentlicht, welche bereits die 9. Ausgabe dieser Studienserie ist. Darin wurden die aktuellen Zahlen des Bundesamts für Statistik (BfS) von 2019 ausgewertet und mit den Vorjahren verglichen.